Übergabe der Urkunde anlässlich der Auszeichnung zum Qualitätsnaturpark 2021

„Qualitätsoffensive Naturparke“ in Deutschband: Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald wurde erneut ausgezeichnet

Neustadt a.d. Waldnaab, Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald wurde während der Mitgliederversammlung 2021 des Verbandes Deutscher Naturparke e.V. (VDN e. V.) im Naturpark Lüneburger Heide als einer von 18 Naturparken für seine Qualitätsarbeit im Rahmen der „Qualitätsoffen­sive Naturparke“ erneut ausgezeichnet. In 2021 ist die „Quali­tätsoffensive Naturparke“ überarbeitet in ihre vierte Phase gestartet und läuft bis einschließlich…

Hofladen Weiden – im Gewerbegebiet Mitte

Folgende unserer Naturpark Direktvermarkter bieten euch hier ihre Schmankerl an: Grießlhof Schäferhof Müller Schokoranch Schafhauser Edeltraud Natürlich Stengel Streuobsthof Bernhard Hollerhöfe Gailertsreuther Mühle Landgut Federkiel   Weitere Direktvermarkter der Region bieten ebenfalls ihre Produkte an.   Nutzt die Chance für besondere Geschenke  

Flyer zum Thema Lichtverschmutzung

Nächtliche Lichtverschmutzung und was jeder Einzelne gegen den „Beleuchtungswahnsinn“ tun kann. Er beschreibt die Ursachen von Lichtverschmutzung und auch die daraus resultierenden vielschichtigen Folgen von Lichtverschmutzung für Mensch, Tier und Umwelt. Doch er zeigt auch Lösungswege auf, wie jeder einzelne von uns mit einfachen Mitteln mithelfen kann, den nächtlichen „Beleuchtungswahnsinn“ einzudämmen und somit die Lichtverschmutzung…

Naturpark-Ranger im Hexengarten

Unser NP-Ranger nahm am Wochenende an einer spannenden und leckeren Kräuterwanderung im Hexengarten von Claudia und Erich Schmid in Moosbach teil. Wer mehr über die Blumenuhr nach Carl von Linné, das Heilpflanzenhoroskop oder die belebende Wirkung von Mönchspfeffer wissen will oder einfach Kräuterköstlichkeiten oder verschiedene Liköre probieren mag, ist bei unserem NOW Direktvermarkter „Moosbacher Hexenküche“…

Verstärkung im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald e.V.

Der zweite Ranger des Naturparks-NOW ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Naturschutz und Landschaftspflege, Bildungs- und Informationsarbeit, Besucherlenkung und Forschung tätig. Der seit mehr als 10 Jahren im Naturschutz beschäftigte Landschaftsökologe Heiko Hoffmann wird als Mittler zwischen Mensch und Natur das Veranstaltungsprogramm des Naturparks erweitern, in ausgewählten Projekten Flora und Fauna kartieren sowie mit Schulen und…

Spezialitätenwettbewerb der Metropolregion Nürnberg

Zahlreiche Betriebe aus der Nordoberpfalz unter den Gewinnern 169 Regionalprodukte aus dem 2. Spezialitätenwettbewerb der Metropolregion Nürnberg wurden im Oktober auf der Verbrauchermesse Consumenta ausgezeichnet. Sie stehen für feinsten Genuss, regionale Identität und Nachhaltigkeit: 169 regionale Spitzenprodukte tragen nun den Titel „Unsere Originale“ und zieren die Kulinarische Landkarte der Metropolregion Nürnberg.   Auch aus dem…

Erste Naturpark-Schule im Naturpark-NOW

Am 10. Juli trafen sich Schulleitung Frau Seitz, Sachaufwandsträger Bürgermeister Knobloch und Naturpark-Vorstand Landrat Meier und unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung für die erste Naturpark-Schule im Naturpark-NOW. Ziel des Kooperationsprojektes „Naturpark-Schule“ ist es, den Kindern Themen aus den Bereichen Natur, Kultur und Heimat mit außerschulischen Partnern zu vermitteln. Diese Themen werden verbindlich und dauerhaft mit hohem Praxisbezug…

Erster Naturpark-Kindergarten im Naturpark NOW

Am 8. Juli 2020 war es soweit: Kindergartenleitung (Frau Hösl), der Träger Katholische Kirchenstiftung St. Martin Luhe (Pfarrer Pirner) und der Vorstand vom Naturpark Oberpfälzer Wald e.V. (Landrat Andreas Meier) unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung für den Naturpark-Kindergarten. Auf der Homepage beider Institutionen wird regelmäßig über das Projekt berichtet werden. Wer gerne als Kooperationspartner mit Kindern aktiv…