Crowdfounding Aktion: Mission Arten- und Landschaftsschutz!

Schützen Sie den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald! Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die sanften Hügel unseres Naturparks nicht mehr von bunten Wildblumen und dem Summen der Bienen erfüllt sind. Diese Vorstellung droht zur Realität zu werden: Drastische Kürzungen der Fördermittel gefährden das reiche Mosaik aus Wiesen, Hecken und Wäldern. Ohne Pflege verschwinden…

Obstbaumschnittkurs in Kohlberg

Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald veranstaltete einen Obstbaumschnittkurs auf der Kohlberger Streuobstwiese. Die Teilnehmer erhielten theoretische und praktische Einblicke in die Pflege von Obstbäumen, einschließlich Erziehungs- und Erhaltungsschnitt. Sie lernten den Umgang mit Werkzeugen und die Vorteile von Streuobstwiesen kennen. Kursleiter Phillipp Glaab vermittelte durch praktische Übungen das Selbstvertrauen, Bäume eigenständig zu schneiden.   Hier…

Obstbaumschnittkurs in Eschenbach

Obstbaumschnittkurs in Eschenbach – Ein voller Erfolg! Letzten Samstag durften wir gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein einen spannenden Obstbaumschnittkurs in Eschenbach durchführen. Fast 30 begeisterte Teilnehmer haben sowohl in der Theorie als auch in der Praxis wertvolle Tipps und Techniken zum richtigen Schnitt von Obstbäumen erlernt. Für alle, die Interesse an einem weiteren Kurs…

Kasperls Abenteuer im Naturpark

Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald feiert dieses Jahr Geburtstag und der Kasperl mit Hermann Papacek und seinem Team wollte natürlich auch gratulieren. Bei „Abenteuern im Naturpark“ im Gasthof Weißen Rößl in Neustadt/WN präsentierten sie eine unterhaltsame, lehrreiche Geschichte rund um Franz Troglauer und seinen Kumpan Räuber Hotzi, die allerlei Streiche spielten. Nur mit Unterstützung der…

Reges Interesse an der Filmvorführung „Der Teich und seine grauen Gesellen“

Die Uraufführung des faszinierende Naturfilms, den der Vohenstraußer Filmemacher Thomas Stock persönlich präsentierte, fand derart großes Interesse, dass der Film im Großen Saal des Rathauses Vohenstrauß an zwei Tagen gezeigt wurde. Seit über 10 Jahren produziert Thomas Stock Filme über seine Heimat. Seine neueste Naturdoku beschäftigt sich mit einem Fischteich im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald.…

Baumpflanzaktion zum 50-jährigen Jubiläum des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald

Im Jahr 2025 feiert der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald (NOW) sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert im Dienste von Naturschutz und Umweltbildung Der Auftakt zu einem Jahr voller Termine unter diesem besonderen Zeichen bildete eine besondere Aktion: Gemeinsam mit Ehrengästen fiel der Startschuss für eine Baumpflanzaktion, finanziert teilweise über Crowdfunding sowie Zuschüsse des Bezirks…

Drohnenaufnahme Schlossberg durch die Regierung der Oberpfalz, Bildautor: W. Ahlmer, Reg. D. Opf.

Landschaftspflege in Flossenbürg startet im Oktober

Das Naturschutzgebiet Schlossberg Flossenbürg zeichnet sich durch vielfältige Lebensräume aus. Davon sind einige als Flora-Fauna-Habitat Lebensraumtypen ausgewählt. Besonders wertvoll sind die „Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation“, „Silikatfelsen mit Pionierrasen“, „Trockene europäische Heiden“ und „Silikatschutthalden“. Die Granitkuppe mit alter Burgruine war nach dem Gesteinsabbau völlig waldfrei, da regelmäßig mit Ziegen beweidet wurde. Nach Aufgabe der Beweidung setzte die…

Familiennachmittag im Kreislehrgarten Floß

Am 22. September 2024 nahm der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald mit einem Infostand am Familiennachmittag im Kreislehrgarten in Floss teil. Die Veranstaltung wurde von Geschäftsführerin und Kreisfachberaterin Maria Treiber vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege in Neustadt/Waldnaab organisiert. Sie diente gleichzeitig als Startschuss für die geplante Sanierungsmaßnahme zur analogen und multimedialen Neugestaltung, die der Naturpark…

Schoko-Ranch

Christine und Markus Welsch Karlsbader Straße 4 92670 Windischeschenbach   Tel.: 09681 – 8228 Web: www.schoko-welsch.de Facebook: @schokoranch Instagram: @schokoranch   Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag: 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag:                      9.00 Uhr bis 12.30 Uhr   Wir sind eine kleine Chocolaterie, die seit 1989 Pralinen und Schokoladenerzeugnisse in…

Regionalmarkt Tännesberg

Einen Ausstellerrekord stellten fast 60 Anbieter auf dem Regionalmarkt in Tännesberg auf. Es gab Filzarbeiten, Seifen, Kreatives aus Holz, Stoff und Wolle sowie Schmuck und Kunstwerke. Wer Appetit hatte, konnte an den zahlreichen Essensständen seinen Hunger stillen. Köstlichkeiten vom Oberpfälzer Rotvieh, Spezialitäten vom Lamm oder ein Veggieburger waren sehr gefragt. „Kirwakuchen“ und „Küchln“ mit einer…